Die meisten Reiseportale bieten sofort bei Buchung einer Reise eine Reiserücktrittsversicherung mit an. Da diese Versicherung jedoch oftmals sehr teuer ist, stellt sich bei vielen Reisenden die Frage, ob eine Reiserücktrittversicherung sinnvoll ist. Grundsätzlich kann gesagt werden, dass eine Reiserücktrittsversicherung sinnvoll ist, wenn eine gute und günstige Variante abgeschlossen wird. Eine Reiserücktrittsversicherung ist nötig, wenn eine gebuchte Reise nicht angetreten werden kann. Da die Reiserücktrittsversicherung jedoch nicht in jedem Fall haftet, ist es wichtig, die Vertragsbedingungen genau zu lesen. Neben den genauen Vertragsbedingungen empfehlen wir immer, einen Preisvergleich der angebotenen Versicherungen durchzuführen. Wird dies gemacht, so lohnt sich eine Reiserücktrittsversicherung durchaus, da somit eine gute Absicherung für alle Reisenden (z.B. eine Wohnmobil-Reise in Portugal) gemacht werden kann und zudem nicht viel Geld dafür aufgebracht werden muss.
Die Leistungen der Reiserücktrittsversicherung
Reiserücktrittsversicherung ja oder nein? Da diese Frage immer häufiger gestellt wird, haben wir für jeden Versicherungsinteressierten zusammengetragen, wann eine solche Versicherung haftet. Grundsätzlich empfehlen wir Versicherungsgesellschaften mit einem Vollschutz, da diese im Bedarfsfall einen erweiterten Versicherungsschutz haben. Eine Reiserücktrittsversicherung ist sinnvoll, wenn eine Reise nicht angetreten werden kann. Besteht keine Absicherung, so muss der Reisende die Stornokosten selbst tragen. Folgende Gründe werden von den Versicherungsgesellschaften anerkannt und es lohnt sich, eine Reiserücktrittsversicherung zu haben:
- Aufgrund eines Unfalls kann die Reise nicht angetreten werden
- Aufgrund einer plötzlichen und unerwarteten Krankheit kann die Reise nicht angetreten werden
- Vorzeitige Rückreise aus dem Urlaub aufgrund von Krankheit oder Tod von Angehörigen zu Hause
Je näher eine Reise rückt, umso höher sind die Stornokosten. Deshalb kann eine Reiserücktrittsversicherung bis maximal 30 Tage vor Abreisedatum abgeschlossen werden.
Welche Leistungen werden gezahlt?
Eine Reiserücktrittsversicherung ist sinnvoll, um auf den Stornokosten einer Reise nicht sitzen zu bleiben. Neben den kompletten Stornokosten werden aber auch folgende Kosten von der Reiserücktrittsversicherung übernommen:
- Kosten für einen verspäteten Abflug
- Kosten für einen verfrühten Heimflug
- Kosten für nicht in Anspruch genommene Reiseleistungen
- Kosten für Umbuchungen
Eine Reiserücktrittsversicherung ist notwendig für alle Reisende. Dies bedeutet, dass sowohl die Erwachsenen Personen wie auch die minderjährigen Kinder in der Versicherungspolice angegeben werden müssen. Ein Versicherungsschutz besteht anschließend, bei richtigem Ausfüllen des Versicherungsantrags, für alle Mitreisenden.
Was ist nicht versichert?
Immer wieder stellt sich nun auch die Frage, welche Leistungen über die Reiserücktrittsversicherung nicht gezahlt werden. Zahlt eine Reiserücktrittsversicherung ja oder nein? In manchen Fällen ist dies nicht ganz offensichtlich und es gab auch schon einige Gerichtsurteile darüber. Mit besonderer Vorsicht ist das Thema Krankheit zu sehen. Damit die Stornokosten hier übernommen werden, muss es sich um eine plötzliche und unerwartete Krankheit handeln. Wer beispielsweise eine Grippeerkrankung verschleppt, der besitzt keinen Versicherungsschutz. Viele Versicherungsgesellschaften unterstellen im Schadensfall ihren Versicherungskunden, dass es sich um eine bereits bekannte Krankheit gehandelt hat. Da eine Reiserücktrittsversicherung nur sinnvoll ist, wenn es sich um eine plötzliche Krankheit handelt, sollten länger bekannte Krankheiten vor Reiseantritt behandelt werden. Ebenfalls besteht kein Versicherungsschutz bei Terrorgefahr oder einer Epidemie im Reiseland. Erst wenn das Auswärtige Amt eine offizielle Reisewarnung für das Reiseland ausgesprochen hat, zahlt auch die Reiserücktrittsversicherung. Aus reiner Angst ist eine Reiserücktrittsversicherung nicht notwendig.
Reiserücktrittsversicherung ja oder nein?
Lohnt sich eine Reiserücktrittsversicherung denn nun wirklich? Wir sagen dazu eindeutig Ja. Wer sich genau informiert und die Preise vergleicht, der kann eine gute und günstige Reiserücktrittsversicherung finden. Diese Reiserücktrittsversicherung ist sinnvoll für alle Arten von Reisen und sichert jeden Reisenden umfassend ab. Wer die genauen Gründe für die Bezahlung von Stornokosten kennt und diese genau einhält, der hat einen umfassenden Versicherungsschutz für seine Urlaubsreise. Um einen ausreichende Absicherung zu besitzen, ist jedoch ein Vollschutz der Reiserücktrittsversicherung notwendig. Für einen Vergleich der Leistungen sowie der Preise sollte der blaue Button “Zum Versicherungsvergleich” angeklickt werden.
Besonderer Reise-Tipp:
Aktuell gibt es einen Corona-Rabatt bei Wix. Mit diesem Anbieter können Sie sich kostenlos einen tollen Reiseblog erstellen, sodass Ihre Erlebnisse mit Freunden geteilt werden können und dauerhaft in Erinnerung bleiben!