Informieren – Vergleichen – Online abschließen
Malaria, Cholera und Co.: Die Gefahr sich fernab vom Zuhause mit heimtückischen Krankheiten anzustecken, kann die Urlaubsvorfreude auf Reisen in exotische Länder ruinieren. Doch können sie auch als Grund für das Stornieren einer geplanten und bereits gebuchten Reise gelten? Das ist nicht in allen Fällen einfach, denn nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen dürfen Krankheitsausbrüche als Begründung […]
Schadet eine Flugreise der werdenden Mutter oder dem ungeborenen Baby? Ab welchem Schwangerschaftsmonat sollte man lieber am Boden bleiben? Und welche Vorgaben gibt es von Seiten der Fluggesellschaften zu diesem Thema? – Wenn es um Flugreisen bei Schwangeren geht, gibt es viele Unsicherheiten und Fragen. Um auch über den Wolken immer ein gutes Gefühl zu […]
Wer eine gebuchte Reise nicht antreten kann, steht oft vor der Frage, ob die Zahlung des gesamten Reisepreises bzw. von Stornierungskosten geleistet werden muss. Denn die Reiseveranstalter beziehungsweise Fluggesellschaften und Hotelbetreiber verlangen häufig zumindest eine Stornogebühr als Entschädigung dafür, dass sie den vorgesehenen Platz für den Reisenden freigehalten haben. Deshalb steigen die Gebühren auch, je […]
Immer wieder kommt es auch in der Hauptreisezeit zu Pilotenstreiks. Das ist aus Sicht der Streikenden verständlich, weil sie vor dem Hintergrund tausender Fluggäste, die dringend in die Ferien fliegen möchten, den größten Druck auf ihre Arbeitgeber aufbauen können. Für die Reisenden jedoch bedeutet ein solcher teilweise sogar mehrtägiger Ausstand des Flugpersonals oft eine echte […]
Wer eine Reise plant denkt in erster Linie natürlich nicht daran, diese gar nicht erst antreten zu können. Doch es gibt Notfälle, die kurz vor dem Reisestart zum Daheimbleiben zwingen – und zum Absagen der Buchungen. Wer dann keine Reiserücktrittsversicherung hat, für den kann die gescheiterte Urlaubsreise empfindliche finanzielle Einbußen bedeuten. Denn die Reiseveranstalter, Fluggesellschaften und Hotels, […]